Am 23.08.2023 erlebten die Jugendlichen der Klassenstufen 7 und 8 einen Projekttag zum Thema Suchtprävention.

 

Mit dem sogenannten KlarSicht Parcours setzten wir uns folgende Ziele:

  • - Informationen zu den Substanzen Alkohol und Tabak
  • - Über Wirkungen und Suchtpotenziale aufzuklären
  • - Die Nichtkonsumierenden in ihrer Haltung zu bestärken
  • - Der Zielgruppe das eigene Konsumverhalten bewusst zu machen
  • - Eine Reflexion des eigenen (Konsum)-Verhaltens anzuregen
  • - Einen eigenständigen und verantwortungsvollen Umgang mit legalen Suchtmitteln zu unterstützen
  • - Für Schutzmechanismen zu sensibilisieren und diese zu stärken
  • - Soziale und rechtliche Folgen des Tabak- und Alkoholkonsums zu thematisieren
  • - Entscheidungshilfen für das eigene gesundheitliche Verhalten anzubieten
  • - Mögliche Probleme im Umgang mit Tabak und Alkohol zu diskutieren und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten

An den 5 Stationen wurden alle teilnehmenden Schüler*innen von den für sie bekannten Lehrkräften begleitet.

Die Stationen hießen:

  • Tabak
  • Alkohol
  • Alkohol und Schwangerschaft
  • Talkshow
  • Rauschbrille

Die Schulung der Lehrkräfte und die Unterstützung bei der Umsetzung übernahm Frau Hammer – die Suchtpräventionskraft der AWO Fachstelle für Suchtprävention.

Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung! (zu den Bildern)

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6